Keine Kochkurse in diesem Monat
Kochkurse im Überblick
Von unseren Kochtreffs und Kursen können Sie einiges mit nach Hause nehmen. Im Preis enthalten sind sämtliche nicht alkoholische Getränke wie Orangensaft, Wasser, Kaffee sowie eine Rezeptmappe.
Kochkurse Oktober 2018
Öise Lade: In fünf Kochstudios einmal um die halbe Welt
Erleben Sie kulinarische Genüsse aus 1001 Nacht an einem Abend – in einem unserer fünf Kochstudios: Wer sich für indische Gerichte, Currys und Masalas interessiert, macht in Aarau oder Oerlikon halt. Wer von der taiwanesichen Küche angetan ist, reist nach Buchs SG. Wer auf orientalische Genüsse im Allgemeinen aus ist, begibt sich nach Wangen an der Aare. Wer sich von den Düften und Geschmäckern Nordafrikas verzuabern lassen will, besucht das Kochstudio in Münsingen.
Kochkurse November 2018
Öise Lade: Von der Küche ins Geschenkpapier
Wer Bekannte und Verwandte zu Weihnachten mit etwas Einzigartigem beschenken will, das nicht irgendwo in einer Ecke zu verstauben droht, brilliert mit selbst gemachten Geschenken zum Essen: Adventsgebäck, Gewürzmischungen, Granola, Carameltäfeli, Aufstriche, Patés oder Chutneys. Und damit es Ihre Geschenk-Kreationen sicher nach Hause schaffen, steht am Kursabend ein Imbiss für Sie parat.
Keine Kochkurse in diesem Monat
Öise Lade: In fünf Kochstudios einmal um die halbe Welt
Erleben Sie kulinarische Genüsse aus 1001 Nacht an einem Abend – in einem unserer fünf Kochstudios: Wer sich für indische Gerichte, Currys und Masalas interessiert, macht in Aarau oder Oerlikon halt. Wer von der taiwanesichen Küche angetan ist, reist nach Buchs SG. Wer auf orientalische Genüsse im Allgemeinen aus ist, begibt sich nach Wangen an der Aare. Wer sich von den Düften und Geschmäckern Nordafrikas verzuabern lassen will, besucht das Kochstudio in Münsingen.
Keine Kochkurse in diesem Monat
Kochkurs Dezember 2018
Öise Lade: Christmas Dinner
Überraschen Sie Ihre Weihnachtsgäste mit etwas Besonderem: einem festlichen «Menü Surprise». Seien Sie aber vor Überraschungen in letzter Minute sicher. Machen Sie sich selbst vorher ein Geschenk: diesen Kurs. Sie werden sehen, wie sich auch ein grossartiges Festtagsmenü von Vorspeise bis Dessert im Voraus zubereiten lässt. Damit Sie den Weihnachtsabend dann in Gesellschaft Ihrer Gäste feiern können.
Keine Kochkurse in diesem Monat
Kochkurs Januar 2019
Öise Lade: Fleisch neu entdeckt
Fernab der Edelstücke Filet und Entrecôte lernen wir in diesem Kurs Fleischsorten und -stücke kennen, die viel zu selten in unseren Pfannen und Töpfen landen. Doch gerade in der heutigen Zeit des bewussten Konsums tendieren immer mehr Menschen dazu, alle Fleischstücke eines Tieres zu geniessen, darunter die sogenannten Metzgerstücke. «Wer wagt, gewinnt»: Wagen Sie sich an Neuland in Sachen Fleisch! Lernen Sie, die Stücke gekonnt und vielseitig zuzubereiten und gewinnen Sie neue Geschmackserlebnisse.
Keine Kochkurse in diesem Monat
Kochkurs Februar 2019
Öise Lade: Fast Food hausgemacht
Dass sich Zeitknappheit, Frische und Geschmack wunderbar unter einen Hut – beziehungsweise auf einen Teller – bringen lassen, erleben Sie in diesem Kochkurs. Was die Zubereitung angeht, sind wir auf Zack. Denn gekocht wird für Zeiten in Eile, genossen wird mit Weile. Mit wenigen Zutaten und cleveren Garmethoden bereiten wir ruckzuck raffinierte Gerichte zu, die sich auch bestens zum Mitnehmen eignen und erst noch frisch sind und der bewussten Ernährung entsprechen.
Keine Kochkurse in diesem Monat
Kochkurs März 2019
Öise Lade: Schweizer Fisch auf den Tisch
Fisch ist mit seinen wichtigen Nährstoffen, hochwertigem Eiweiss und den mehrfach gesättigten Fettsäuren ein wichtiges Element für eine ausgewogene Ernährung. So gesund er ist, so vielseitig ist er in seiner Zubereitung. Getreu dem Motto «Das Gute liegt so nah», bereiten wir ausschliesslich Fische zu, die aus einheimischen Gewässern stammen. Wir braten, dämpfen, pochieren, marinieren, filetieren und servieren die Schweizer Fische mit passenden Beilagen und Saucen.
-
Di12Mrz201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Schweizer Fisch auf den Tisch
Preis: CHF 150.–
Kochkurs April 2019
Öise Lade: Ostermenü mit Frühlingsboten
«Festliches Ostermenü ohne Hott und Hü» lautet das Motto dieses Kurses. Denn gestresst mal hott, mal hü durch die Küche rennen, um ein Ostermenü zuzubereiten, muss nach diesem Kochkurs niemand mehr. Unsere Ostermenü-Ideen lassen sich von Vorspeise bis Dessert teilweise schon im Voraus zubereiten. Wir verwenden, was der Garten hergibt, und kochen mit kulinarischen Frühlingsboten. Das Ergebnis: ein festlich-feines Menü für entspannte Osterfeiertage.
Termin Informationen:
-
Di02Apr201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
CULINEA Kochstudio
Öise Lade: Ostermenü mit Frühlingsboten
Preis: CHF 130.–
Kochkurs Mai 2019
Öise Lade: Männerkochkurs: Hauptsache Fleisch
Das beste auf dem Teller ist für viele Männer ein gutes Stück Fleisch. Gut gewürzt und ohne grosses Drumherum. Wie viel mehr Fleisch kulinarisch zu bieten hat, entdecken Sie am besten an einem geselligen Männerkochabend, der viel Fleisch am Knochen hat. Fleisch aussen knusprig, innen saftig, mal als Gericht für ernährungsbewusste Sportler, mal für den besonderen Anlass oder als romantisches Dinner für die Liebste mit passenden Beilagen zubereitet.
-
Di07Mai201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Männerkochkurs: Hauptsache Fleisch
Preis: CHF 150.–
Kochkurs Juni 2019
Öise Lade: Asiatisch trifft einheimisch
In diesem Kochkurs machen wir uns auf eine kulinarische Reise zur asiatischen Alltagsküche, welche sich wie keine Zweite durch Schnelligkeit, Bekömmlichkeit und Leichtigkeit auszeichnet. In die Ferne reisen müssen wir für den Einkauf nicht. Wir verwenden viel einheimisches Saisongemüse und Zutaten, die aus der Nähe kommen und hier gut erhältlich sind. Zudem lernen Sie die fernöstlichen Geschmackswelten kennen.
-
Di04Jun201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Asiatisch trifft einheimisch
Preis: CHF 130.–
Kochkurs Juli 2019
Öise Lade: Tavolata mediterranea
Die Tavolata ist der Inbegriff des Teilens und des gemeinsamen Geniessens. In diesem Kochkurs bringen wir die Köstlichkeiten aus dem ganzen Mittelmeerraum – von Italien bis Marokko – auf eine grosse Tafel. Erleben Sie, wie man ein kulinarisches Happening mit Häppchen, Hauptspeisen und Desserts aus der mediterranen Küche zubereitet und inszeniert. Damit bei Ihrer Tavolata mit Familie und Freunden zuhause so richtig Freude am gemeinsamen Tafeln und Teilen aufkommt.
-
Di02Jul2019
Kochkurs August 2019
Öise Lade: Pasta: formen, färben, füllen
Pasta passt beinah immer und fast überall: als kalter Antipasto, Beilage oder Hauptspeise. Was sich mit Pasta alles anrichten lässt? Erleben Sie es selbst an einem Kochabend rund um die beliebte italienische Spezialität. Sie fertigen, formen, färben, füllen den Nudelteig nach Ihrem Gusto – und richten die Pasta-Kreationen mit überraschenden Saucen an. Buon appetito!
-
Di20Aug201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Pasta: formen, färben, füllen
Preis: CHF 130.–
Kochkurs September 2019
Öise Lade: Gemüseküche: von orientalisch bis vegan
An diesem Kursabend vereint sich Gemüse von Schweizer Feldern mit der fantastischen Welt der Gewürze von Mittelmeerraum bis Orient. Wir verarbeiten Saisongemüse nach internationalen Rezepturen zu herrlich duftenden Hauptgängen. Dabei kochen wir auch vegane Kreationen. Facettenreich, leicht und vitaminreich – lassen Sie sich von Gemüse neu verzaubern.
-
Di03Sep201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Gemüseküche: von orientalisch bis vegan
Preis: CHF 130.–
Kochkurs Oktober 2019
Öise Lade: Wild - Halb so wild!
Wild ist eigen – bezüglich der Konsistenz, dem kräftigen Fleischgeschmack und nicht zuletzt in seiner Zubereitung. Dass die Zubereitung von Wild jedoch halb so wild ist, zeigen wir Ihnen in diesem Kochkurs. Wir entdecken verschiedene Zubereitungsarten wie braten, schmoren, flambieren, dämpfen oder pochieren. Dazu lernen Sie passende Gewürze und Saucen kennen und richten mit typischen Beilagen wie Rotkraut, Spätzli, Marroni oder Birnen ein wahres Wildfestival an.
-
Di22Okt2019
Kochkurs November 2019
Öise Lade: Der Eintopf, ein «Vielerleitopf»
Eintöpfe sind im Winter besonders beliebt. Sie sättigen, wärmen und schmecken an kalten Tagen am besten. In erster Linie denkt man beim Eintopf an Speck, Würste, Kartoffeln und Bohnen. Doch der Eintopf ist ein Vielerleitopf. In ihn passt alles, was man mag: Fleisch, Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte und… da gibt es noch viel mehr! Denn der Eintopf ist auch ein «Überraschungstopf» für ein Brot oder Dessert. Seien Sie dabei und entdecken Sie den Eintopf neu.
-
Di05Nov201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Der Eintopf, ein «Vielerleitopf»
Preis: CHF 130.–
Kochkurs Dezember 2019
Öise Lade: Weihnachtsmenü: gute Planung, mehr Genuss
Machen Sie sich zu Weihnachten selbst ein Geschenk und überlassen Sie die Ideensuche fürs Weihnachtsmenü unseren Kochprofis. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem festlichen Menü und seien Sie gleichzeitig vor Überraschungen in letzter Minute sicher. Denn das gut planbare Menü lässt sich von Vorspeise bis Dessert vorbereiten. So können auch Sie als Gastgeber das Beisammensein rundum geniessen.
-
Di03Dez201918:30 – 22:30Zürich Oerlikon
Öise Lade: Weihnachtsmenü: gute Planung, mehr Genuss
Preis: CHF 130.–
ÖV-Anschluss und Parking:
Das CULINEA Kochstudio ist per ÖV aus allen Richtungen bequem erreichbar, unmittelbar am Bahnhof Oerlikon, 1 Minute ab Perron.
Per Auto: Die Einfahrt zum Parkhaus Cityport liegt vor der Haustüre.
`{`TEST`}` `{`TEST`}` `{`TEST`}`
Do not delete